
TotalEnergies – ein weltweit integriertes Energieunternehmen
Wir produzieren und vermarkten Energien: Öl und Biokraftstoffe, Erdgas und grüne Gase, erneuerbare Energien und Strom. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen bezahlbare, zuverlässige und nachhaltige Energie bereitzustellen.
Unsere Kennzahlen

Unser integriertes Geschäftsmodell
Um der weltweit steigenden Energienachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig Treibhausgasemissionen zu senken, entwickeln wir eine integrierte und ausgewogene Multi-Energie-Strategie mit den Schwerpunkten Kohlenwasserstoffe und Strom (Integrated Power).
Wir sind entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette aktiv – von der Produktion über den Transport und die Umwandlung in Zwischen- und Endprodukte bis hin zur Speicherung und Verteilung, um die Bedürfnisse unserer Geschäftskunden und Verbraucher zu erfüllen.
Unser Ziel: eine führende Rolle in der Energiewende einnehmen und bis 2050 die Klimaneutralität erreichen
Unsere integrierte Multi-Energie-Strategie basiert auf zwei Säulen: Öl & Gas – insbesondere Flüssigerdgas (LNG) – und Strom (Integrated Power), die zentrale Energie der Energiewende.
Ziel für die Netto-Stromerzeugung bis 2030
Ziel für die Brutto-Kapazität erneuerbarer Stromerzeugung bis 2030
Investitionen in Strom und erneuerbare Energien
Stärkung unserer Präsenz im Bereich erneuerbare Energien
Mit 100 Jahren Erfahrung im Energiesektor sind wir in allen wachstumsstarken Segmenten aktiv und reagieren auf die steigende Nachfrage. Ende Q2 2024 betrug die Brutto-Kapazität der installierten erneuerbaren Stromerzeugung von TotalEnergies 24 GW. Wir werden dieses Geschäft weiter ausbauen, um bis 2025 35 GW und bis 2030 über 100 TWh Netto-Stromerzeugung zu erreichen – mit dem Ziel, zu den weltweit führenden fünf Produzenten von Wind- und Solarstrom zu gehören.

Unsere Ambition im Bereich erneuerbare Energien
Der Strombedarf wird in den kommenden Jahren schneller steigen als die weltweite Energienachfrage insgesamt. Laut dem Szenario für nachhaltige Entwicklung der Internationalen Energieagentur werden erneuerbare Energien im Jahr 2040 mehr als 35 % des globalen Energiemixes ausmachen. Um dieses Wachstum zu unterstützen, streben wir bis 2030 eine Brutto-Kapazität von 100 Gigawatt an erneuerbarer Stromerzeugung an – durch den Ausbau unserer Solar- und Windenergieaktivitäten weltweit.
Sie möchten mehr erfahren?
Angesichts des steigenden Drucks, Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Maßnahmen umzusetzen, brauchen Industrieunternehmen erfahrene Partner. TotalEnergies begleitet Sie bei der Energiewende in Ihrer Branche und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind.